Bärlauch ist in ganz Österreich verbreitet, tritt meist massenhaft in feuchten, schattigen, humusreichen Au- und Laubwäldern auf und ist an seinem charakteristischen Knoblauchduft gut zu erkennen. Manche Menschen reagieren mit einer verzögerten Nahrungsmittelallergie auf Bärlauch – machen Sie den ImuPro-Test, um herauszufinden, ob das bei Ihnen auch so ist!
© Jung Christian, Fotolia.com
Unser Bärlauch-Pesto-Spaghetti-Rezept:
Die Zutaten:
50 g gemahlene Mandeln
1 Stück Parmesan (ca. 20 g)
400 g Vollkorn-Spaghetti
1 Bund Bärlauch (ca. 100 g)
2 EL Olivenöl
etwas Salz
Cayennepfeffer
Die Zubereitung:
- Mandeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett goldbraun rösten, auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Achtung: Die Mandeln bräunen sehr stark nach!
- Parmesan fein reiben.
- Spaghetti in kochendem Salzwasser bissfest garen.
- Den Bärlauch waschen und gut trocken schleudern. Einige kleine Blätter können Sie zum Garnieren beiseitelegen; den Rest in schmale Streifen schneiden.
- Bärlauchstreifen, 2 EL Wasser, Mandeln, geriebenen Käse und Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Bärlauch-Pesto mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
- 6 EL vom Spaghetti-Kochwasser abnehmen und beiseite stellen. Spaghetti abgießen und abtropfen lassen.
- Spaghetti zurück in den Topf geben und mit Bärlauch-Pesto und den 6 EL Spaghettiwasser mischen. Anrichten und mit den beiseitegelegten Bärlauchblättern garnieren.